Romantik versprüht die moderne Interpretation der klassischen Knotenform “Nodo”. In der Antike wurde ein besonders starker Knoten als Herakles- oder Herkulesknoten bezeichnet. Im Biedermeier verwendete man sie unter dem Begriff “Liebesknoten” für Ringe und Anhänger. Es ist eine schöne Möglichkeit “Ich liebe Dich” zu sagen. Bei diesem Knoten gibt es kein Anfang und kein Ende: das perfekte Liebessymbol. Der Namen?: ” ‘Nodo’ ist italienisch und heisst schlicht Knoten.”
Artikel: Statement-Ring und Statement-Anhänger, zwei Ringe (medium und zierlich), Anhänger (medium und zierlich), einem Ohrstecker, einem Ohrhänger, einem Armreif und einem Armband.
Material: Silber, z.T. mit Bergkristallen veredelt
Oberfläche: poliert und gebürstet
Umsetzung: Eva Boden (CAD) | Produktion: Horwitz-Hamburg
Fotos: Goethe29 | Klaas Mahler